Presseartikel Siemens NES
Weihnachtsvorspiel für guten Zweck
Rhön- und Saalepost Bad Neustadt, 13.01.2017
Termine nach Vereinbarung
Geschrieben von Rosi Stüwe am in 2017, Presse
Geschrieben von Rosi Stüwe am in 2016, Presse
Geschrieben von Rosi Stüwe am in Impressionen 2017
Auch in diesem Jahr führte Richard Höfling die interessierten Teilnehmer/innen über den Parkfriedhof von Bad Kissingen. Er informierte über die Voraussetzungen, die die Grabpflege erleichtern; gab Tipps zu verschiedenen Pflanzen; erklärte, dass die Grabsteinform und -farbe immer mit den Pflanzen korrespondieren sollte und was es dabei zu beachten gibt.
Viele Gräber dienten dabei als Beispiel.
Geschrieben von Rosi Stüwe am in Impressionen 2017


Der Weg am Waldrand vom Heiligenhof in Bad Kissingen hinüber in den Stadtteil Garitz ist an sich schon reizvoll mit seinem Ausblick auf die Stadt und die dahinter liegenden Hügel und Kuppen; vor allem an diesem wunderschönen Frühlingstag. Zusätzlich laden die Skulpturen und Objekte, die entlang dieses Weges aufgestellt sind und die dazu gehörenden Textimpulse dazu ein, dem eigenen Sein nachzuspüren.
Geschrieben von Rosi Stüwe am in Impressionen 2017


„Wer nicht mehr ist, hat deshalb nicht aufgehört gewesen zu sein.“ sagt der Schriftsteller Martin Walser.
„Jeder Verstorbene hinterlässt Spuren in unserem Leben.“ Unter diesem Motto stand die Kreativwerkstatt 2017 im Blumenfachgeschäft „Florella“ in Oerlenbach. Sich Zeit nehmen für die Verstorbenen; sich ihnen gedanklich nahe fühlen. Sich an einen lieben Menschen erinnern, von ihm erzählen, kann schmerzlich und tröstlich zugleich sein. Sich mit anderen Betroffenen austauschen, von deren Schicksal erfahren, kann entlastend sein.
So gab es Zeit für Gespräche und kreatives Gestalten. Unter der Anleitung von Evelin Besendorf entstanden symbolhafte Blumengestecke.