Impressionen 2009 – Tag der Begegnung
Tag der Begegnung
18. Oktober 2009




Termine nach Vereinbarung
Geschrieben von cps-admin am in Impressionen 2009
Geschrieben von cps-admin am in Impressionen 2009
Zu diesem Thema referierte Frau Mechthild Ritter, Diplom-Pädagogin und Klinikseelsorgerin auf der Kinderkrebsstation der Universitätsklinik Würzburg vor einem, mit hoher Aufmerksamkeit lauschendem Publikum. Veranstalter dieses Abends war die Christian Presl-Stiftung.
Betroffene Eltern und Großeltern, aber auch zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer hatten am Mittwoch, dem 30.09.2009 den Weg in den Vortragssaal der Klinik Bavaria in Bad Kissingen gefunden, um sich von der Referentin ein Stück Sicherheit im Umgang mit trauernden Kindern zu holen. Anhand von ausgewählten Kinderbüchern stellte Frau Ritter ihre Tipps hierzu vor.
Geschrieben von cps-admin am in Impressionen 2009
Am Samstag, 26.09.2009 trafen sich 5 Frauen, die um einen Angehörigen trauern, auf dem überdachten Freigelände des Blumenfachgeschäfts Florella. Unter der Anleitung von Frau Besendorf konnten die Teilnehmerinnen ein Grabgesteck gestalten. Zur Auswahl standen zwei Motive – das „Lebensschiff“ und das „Tor zur Ewigkeit“.
Neben dem kreativen Gestalten gab es ausreichend Raum für Gespräche, Austausch und Anteilnahme.
Geschrieben von cps-admin am in Impressionen 2009
Sieben Familien, die unter tragischen Umständen einen Angehörigen verloren haben, folgten am Samstag, dem 08. August 2009 der Einladung der Christian Presl-Stiftung und trafen sich zu einem Erlebnistag auf der Orenda-Ranch in Burglauer. Die Teilnehmer im Alter von 3 bis 59 Jahren hatten bereits im Januar 2009 an einem Familienwochenende der Christian Presl-Stiftung in Bad Königshofen teilgenommen.
Geschrieben von cps-admin am in Impressionen 2009
Am 18. Juli 2009 trafen sich 15 Frauen und Männer am Heiligenhof in Bad Kissingen, dem Ausgangspunkt eines meditativen Spaziergangs auf dem „Weg der Besinnung“. Begleitet wurden sie dabei von dem Künstler Helmut Droll, der die Objekte geschaffen hat, dem Kur- und Rehaseelsorger Pfarrer Wolfgang Ott und Maritta Düring-Haas von der Christian Presl-Stiftung.
Droll berichtete über die Entstehung seiner Werke, die alle einen Bezug zum Leben darstellen. Pfarrer Ott half mit Impulsen bei der Interpretation. Jeder Teilnehmer konnte sich individuell in den Kunstwerken wieder finden.
Der eigene Standpunkt und die jeweilige Lebenssituation, in der sich der Betrachter befindet beeinflusst die Aussage der Kunstwerke.
Und so fand beim abschließenden Beisammensein im Kaminzimmer der Bildungsstätte Heiligenhof ein reger Austausch statt.